Aktuell

Aktuell2022-08-17T14:43:58+00:00

Internationales Erbrecht

17. April 2025|Beratung|

Immer mehr Menschen bewegen sich sowohl beruflich als auch privat in einem internationalen Kontext. Dadurch steigt die Zahl der internationalen Erbangele­genheiten. Ab 1. Januar 2025 gelten neue Regeln. Das internationale Erbrecht der Schweiz wurde modernisiert und den Entwick­lungen im [...]

Die Steuerfolgen einplanen

23. Januar 2025|Steuern|

Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeitende finanziell einzubinden, hat viele Vorteile. Erfolgsentscheidend ist eine strukturierte und gesamtheitliche Planung. Dies umfasst auch die steuerlichen Auswirkungen verschiedener Modelle für die Mitarbeitenden. Namentlich bei den Einkommenssteuern gilt es die Höhe der Steuerlast und den Zeitpunkt der [...]

Anpassungen auf 1. Januar 2025

2. Januar 2025|Steuern|

Mehrwertsteuer Im August 2024 hat der Bundesrat eine Teilrevision der Mehrwertsteuerverordnung verabschiedet. Sie enthält die Aus­führungsbestimmungen zum abgeänderten Mehrwertsteuergesetz, das ab 1. Januar 2025 gilt, sowie weitere Anpassungen. Die Änderungen, die das teilrevidierte Mehrwertsteuergesetz auf Anfang 2025 bringt, sind [...]

Cyberkriminalität

31. Oktober 2024|Digitalisierung|

Es kann alle treffen Digitale Kriminalität nimmt zu. Dies betrifft Firmen jeder Grösse. KMU sind zuweilen besonders leichte Beute, hier besteht Nachholbedarf. Die Hoffnung, dass Cyberkriminelle sich auf Grossfirmen konzentrieren, ist falsch. Das System von Cyberkriminellen besteht nicht darin, [...]