Boesch

Über Boesch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Boesch, 34 Blog Beiträge geschrieben.
10 10, 2024

Unternehmerische Verantwortung verleiht Flügel

2024-10-14T05:43:48+00:0010. Oktober 2024|Beratung|

Mitarbeiterbeteiligung Beteiligungsprogramme steigern die Motivation. Aber es gibt noch weitere Gründe, Mitarbeitende in die unternehmerische Verantwortung einzubinden, und zwar unabhängig von Firmengrösse oder Rechtsform. Die Ziele, die man mit Mitarbeiterbeteiligungen verfolgen kann, sind vielfältig. So steigert ein Unternehmen auf [...]

7 08, 2024

Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge endet

2024-08-07T08:57:10+00:007. August 2024|Steuern|

Die Phase der steuerlichen Privilegierung von emissionsfreien Fahrzeugen ist abgeschlossen. Elektrofahrzeuge haben sich im Markt etabliert. Deshalb ist seit dem 1. Januar 2024 auch diese Fahrzeugkategorie steuerpflichtig. Der Bundesrat hat die Änderung der Automobilsteuerverordnung genehmigt, um Steuerausfällen entgegenzuwirken und [...]

17 07, 2024

Immobilien im Geschäftsvermögen als Knackpunkt

2024-07-17T05:50:43+00:0017. Juli 2024|Beratung|

Unternehmensnachfolge Die ideale Nachfolgelösung zu finden, ist anspruchsvoll. Wirtschaftet ein Unternehmen erfolgreich, gehört oft eine Geschäftsliegenschaft zum Vermögen. Es ist herausfordernd für potenzielle Nachfolger, wenn sie diese mitfinanzieren müssen. Frühzeitige Planung lohnt sich. Soll eine Unternehmensübergabe erfolgreich sein, müssen [...]

27 06, 2024

Digitaler Nachlass

2024-06-27T06:41:44+00:0027. Juni 2024|Digitalisierung|

Mein Passwort lautet… Viele Menschen haben geregelt, was beim Verlust ihrer Urteilsfähigkeit oder nach ihrem Ableben zu tun ist. Was oft vergessen geht, ist unser wachsender Nachlass in der digitalen Welt. Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag, Testament – wer diese Dokumente in [...]

16 05, 2024

Sozialversicherungen

2024-05-21T13:22:40+00:0016. Mai 2024|AHV|

Wichtige Änderungen 2024 Der erste Teil der AHV-Reform (AHV 21) ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Er erleichtert zum Beispiel einen gleitenden Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Wir fassen die damit verbundenen Änderungen sowie eine Auswahl [...]

11 01, 2024

Bezug von Freizügigkeitsleistungen wird eingeschränkt

2024-01-11T07:37:29+00:0011. Januar 2024|AHV|

Reform AHV 21 Gesetzesrevision und Ausführungsbestimmungen zur Reform AHV 2021 gelten ab 1. Januar 2024. Damit tritt auch eine Änderung zum Bezug von Freizügigkeitsguthaben (2. Säule) in Kraft. Prüfen Sie jetzt Ihre Vorsorgesituation! Aktuell können Freizügigkeitsgelder frühestens fünf Jahre [...]

3 04, 2024

Reform AHV 21

2024-04-03T06:21:32+00:003. April 2024|AHV|

Gesetzesrevision und Ausführungsbestimmungen zur Reform AHV 2021 gelten ab 1. Januar 2024. Damit tritt auch eine Änderung zum Bezug von Freizügigkeitsguthaben (2. Säule) in Kraft. Prüfen Sie jetzt Ihre Vorsorgesituation! Die Ausführungsbestimmungen werden in der Verordnung über die Alters- [...]

25 01, 2024

E-Mail-Verschlüsselung

2024-01-25T09:23:13+00:0025. Januar 2024|Digitalisierung|

E-Mails sind aus dem geschäftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber den wenigsten Nutzern ist bewusst, wie einfach zugänglich unverschlüsselte Nachrichten für Dritte sind. Wer besonders schützenswerte Personendaten handhabt, muss Vorsicht walten lassen. Da schickt ein Unternehmen eine Krankentaggeldabrechnung als [...]