Steuern

2 01, 2025

Anpassungen auf 1. Januar 2025

2025-01-06T06:41:44+00:002. Januar 2025|Steuern|

Mehrwertsteuer Im August 2024 hat der Bundesrat eine Teilrevision der Mehrwertsteuerverordnung verabschiedet. Sie enthält die Aus­führungsbestimmungen zum abgeänderten Mehrwertsteuergesetz, das ab 1. Januar 2025 gilt, sowie weitere Anpassungen. Die Änderungen, die das teilrevidierte Mehrwertsteuergesetz auf Anfang 2025 bringt, sind [...]

23 01, 2025

Die Steuerfolgen einplanen

2025-01-23T07:03:44+00:0023. Januar 2025|Steuern|

Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeitende finanziell einzubinden, hat viele Vorteile. Erfolgsentscheidend ist eine strukturierte und gesamtheitliche Planung. Dies umfasst auch die steuerlichen Auswirkungen verschiedener Modelle für die Mitarbeitenden. Namentlich bei den Einkommenssteuern gilt es die Höhe der Steuerlast und den Zeitpunkt der [...]

7 08, 2024

Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge endet

2024-08-07T08:57:10+00:007. August 2024|Steuern|

Die Phase der steuerlichen Privilegierung von emissionsfreien Fahrzeugen ist abgeschlossen. Elektrofahrzeuge haben sich im Markt etabliert. Deshalb ist seit dem 1. Januar 2024 auch diese Fahrzeugkategorie steuerpflichtig. Der Bundesrat hat die Änderung der Automobilsteuerverordnung genehmigt, um Steuerausfällen entgegenzuwirken und [...]

16 11, 2023

Verdeckte Kapitaleinlagen

2023-11-16T07:40:06+00:0016. November 2023|Steuern|

Neu ist die Ausschüttung von verdeckten Kapitaleinlagen auch ohne gesonderte Verbuchung von der Einkommenssteuer befreit. Mit seinem Entscheid vom 17. März 2023 korrigiert das Bundesgericht eine Praxis der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Bisher war die Ausschüttung von verdeckten Kapitaleinlagen nur dann [...]

22 06, 2023

Online-Steuerrechner

2023-06-22T08:51:23+00:0022. Juni 2023|Steuern|

Auf der Website von TREUHAND | SUISSE können Privatpersonen jetzt auch ihre Steuern berechnen. Sie planen einen Umzug? Ihr Einkommen oder Ihr Zivilstand verändert sich? Sie wollen aus der Kirche austreten oder ein Haus kaufen? Ermitteln Sie selbst, wie [...]

11 05, 2023

Kein Steuerprivileg für Elektro-Geschäftsfahrzeuge

2023-05-11T06:21:52+00:0011. Mai 2023|Steuern|

Ein vom Bundesrat im November 2022 verabschiedeter Bericht empfiehlt, die einheitliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen beizubehalten. Von einer reduzierten Bemessungsgrundlage für Elektrofahrzeuge sei abzusehen. Ein Postulat der Nationalratskommission für Umwelt, Raumplanung und Energie hatte gefordert, eine [...]